0102030405
Ginseng-Extrakt ist auch als Ginsenosid bekannt
Einführung
Ginseng-Extrakt wird aus den Wurzeln, St?ngeln und Bl?ttern der Acanthaceae-Pflanze Ginseng gewonnen. Er ist reich an 18 Arten monomerer Ginseng-Saponine, l?st sich in 80 °C hei?em Wasser und l?st sich leicht in Ethanol. Haupts?chlich angewendet bei koronarer Herzkrankheit, Angina Pectoris, zu langsamer oder zu schneller Herzfrequenz, vorzeitiger Herzkammerf?ule, Blutdruckst?rungen, Neurasthenie, Wechseljahrsbeschwerden, überm??iger Müdigkeit, postoperativer Schw?che und anderen Symptomen. Die langfristige Einnahme kann das Leben verl?ngern, die k?rperliche Leistungsf?higkeit steigern und die durch Strahlen- und Chemotherapie bedingte Immunschw?che von Krebspatienten behandeln. Er wirkt hitze- und k?lteresistent. Gleichzeitig kann er die Vitalit?t der Oberfl?chenzellen steigern und die Alterung hemmen.
Beschreibung2
Funktion und Anwendung
1. Wird in der Medizin- und Gesundheitsbranche verwendet und kann zu Nahrungsmitteln gegen Müdigkeit, Alterung und für die Gehirngesundheit verarbeitet werden.
2. Wird in der Sch?nheits- und Kosmetikindustrie verwendet und kann in Kosmetika gegen Sommersprossen, zur Reduzierung von Falten, zur Aktivierung von Hautzellen und zur Verbesserung der Hautelastizit?t eingearbeitet werden.
3. kann auch als Lebensmittelzusatz verwendet werden.
Darreichungsformen: Z?pfchen, Lotion, Injektion, Tablette, Kapsel usw.



Produktspezifikation
Aussehen | Hellgelbes Pulver | Visuell |
Geruch und Geschmack | Merkmal | Organoleptisch |
Feuchtigkeitsgehalt | Max5% | USP |
Maschenweite | 95 % passieren 80 Maschen | 80-Maschen-Sieb |
Ginsenoside | Mindestens 80 % | UV-VIS |
Cadmium | Max. 1 ppm | USP |
Arsen | Max. 2 ppm | USP |
Führen | Max. 2 ppm | USP |
Quecksilber | Max. 0,2 ppm | USP |
Pestizidrückst?nde | USP-Standard | USP |
Schwermetalle | Max. 20 ppm | USP |