0102030405
Glutamin hat viele Auswirkungen auf den K?rper
Anwendung
1. Für die biochemische Forschung,
2. Medizinisch wird es bei Magengeschwüren, psychischen St?rungen, Alkoholismus und Hirnfunktionsst?rungen bei Patienten mit Epilepsie eingesetzt
3. und andere Krankheiten sowie zur Verbesserung des Zustands von Kindern mit geistiger Behinderung.
4. Nahrungserg?nzungsmittel und Geschmacksverst?rker.
5. Das Produkt wird im K?rper in Glykosamin umgewandelt. Als Vorstufe für die Synthese von Mucin kann es
6. F?rdert die Heilung von Geschwüren und wird haupts?chlich als Medikament gegen Magengeschwüre verwendet.

Beschreibung2
Funktion
Glutamin hat viele Auswirkungen auf den K?rper:
1. Muskelaufbau.
2. Glutamin hat eine kraftsteigernde Wirkung.
3. Ein wichtiger Treibstoff für das Immunsystem, der die Funktion des Immunsystems verbessern kann.
4. Beteiligen Sie sich an der Synthese von Glutathion (einem wichtigen Antioxidans).
5. Die grundlegende Energiequelle der luminalen Zellen des Magen-Darm-Trakts.
6. Verbessern Sie die Gehirnfunktion.
7. Verbessern Sie die antioxidative Kapazit?t des K?rpers.
8. Die Anreicherung mit Glutamin verbessert den Stoffwechsel des K?rpers.
9. Glutamin kann die Darmdurchl?ssigkeit von Patienten mit schwerer Pankreatitis aufrechterhalten, das Auftreten einer bakteriellen Translokation im Darm verringern und Entzündungen reduzieren.
10. Biochemische Forschung, bakterielles Kulturmedium.
11. Appetit kontrollieren, Fett reduzieren, K?rperproportionen verbessern.



Produktspezifikation
Artikel | Spezifikation | Ergebnisse |
Aussehen | Wei?es kristallines Pulver | Konform |
Untersuchung | 99,50 %Min | 99,92 % |
L?sung | Klar und farblos | Klar und farblos |
Rückst?nde bei der Zündung | 0,1 % max. | 0,01 % |
Trocknungsverlust | 12,0 % Max | 11,10 % |
Schüttdichte | 0,50 g/ml | 0,52 g/ml |
Schwermetalle | 10 ppm Max | |
Pb | 1 ppm Max | |
Als | 1 ppm max. | |
Hg | 1 ppm max. | |
Gesamtkeimzahl | Konform | |
Hefe | Konform | |
Formen | Konform | |
Und Coli | Negativ | Negativ |
Salmonellen | Negativ | Negativ |
Staphylococcus aureus | Negativ | Negativ |
Coliforme Bakterien | Negativ | Negativ |