Grüntee-Extrakt hat ein breites Spektrum an Funktionen und Anwendungen
Funktion
Beschreibung2
Anwendung



Produktspezifikation
ANALYSEELEMENTE | SPEZIFIKATION | TESTMETHODE |
Aussehen | Feines Pulver | Organoleptisch |
Farbe | Gelbbraunes Pulver | ? |
Geruch & Geschmack | Merkmal | Organoleptisch |
Identifikation | Identisch mit RS-Beispiel | HPTLC |
Polyphenole | 10,0 % bis 98,0 % | UV |
Siebanalyse | 100 % durch 80 Maschen | USP39 |
Trocknungsverlust | ≤ 5,0 % | Eur.Ph.9.0 [2.5.12] |
Gesamtasche | ≤ 5,0 % | Eur.Ph.9.0 [2.4.16] |
Blei (Pb) | ≤ 3,0 mg/kg | Eur.Ph.9.0ICP-MS |
Arsen (As) | ≤ 1,0 mg/kg | Eur.Ph.9.0ICP-MS |
Cadmium (Cd) | ≤ 1,0 mg/kg | Eur.Ph.9.0ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | ≤ 0,1 mg/kg -Reg.EC629/2008 | Eur.Ph.9.0ICP-MS |
Schwermetall | ≤ 10,0 mg/kg | Eur.Ph.9.0 |
L?sungsmittelrückst?nde | Entspricht Eur.ph. 9.0 und der EG-Richtlinie 2009/32 | Eur.Ph.9.0 |
Pestizidrückst?nde | Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 einschlie?lich Anh?ngen und nachfolgenden Aktualisierungen Reg.2008/839/CE | Gaschromatographie |
Aerobe Bakterien (TAMC) | ≤1000 KBE/g | USP39 |
Hefe/Schimmelpilze (TAMC) | ≤100 KBE/g | USP39 |
Escherichia coli: | Fehlt in 1 g | USP39 |
Salmonellen spp.: | Fehlt in 25 g | USP39 |
Staphylococcus aureus: | Fehlt in 1 g | ? |
Listeria Monocytogenens | Fehlt in 25 g | ? |
Aflatoxine B1 | ≤ 5 ppb -Verordnung EG 1881/2006 | USP39 |
Aflatoxine ∑ B1, B2, G1, G2 | ≤ 10 ppb -Verordnung EG 1881/2006 | USP39 |
Verpackung | Verpackt in Papierf?ssern und zwei Plastiktüten innen, Nettogewicht 25 kg, Innenma? 35 x H 51 cm. | |
Lagerung | In einem gut verschlossenen Beh?lter vor Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff geschützt aufbewahren. | |
Haltbarkeit | 24 Monate unter den oben genannten Bedingungen und in der Originalverpackung |