0102030405
L-Cystin HCL hat eine gute Stabilit?t
Einführung
L-Cystinhydrochlorid ist im Allgemeinen ein wei?es, kristallines Pulver, das in Wasser und Alkohol l?slich ist. Sein Schmelzpunkt liegt bei etwa 213–216 Grad Celsius. L-Cystinhydrochlorid ist stabil und zersetzt sich nicht leicht. Es ist unter neutralen oder leicht sauren Bedingungen stabiler und zersetzt sich unter alkalischen Bedingungen. Darüber hinaus ist die Verbindung licht- und w?rmeempfindlich und muss kühl und trocken gelagert werden.
Beschreibung2
Spezifikation
L-Cystin | USA-Index | AJI92 | FCCV |
Untersuchung | 98,5–101,5 % | 98,5–101,0 % | 98,5–101,5 % |
PH | / | 5,0-6,5 | / |
Spezifische Drehung[a]D20 | -215°--225° | -215°--225° | -215°--225° |
Spezifische Drehung[a]D25 | / | / | / |
Transmissionsgrad (T430) | / | ≥98,0 % | / |
Chlorid (Cl) | ≤0,02 % | ≤0,02 % | / |
Ammonium(NH4) | / | ≤0,02 % | / |
Sulfat (SO4) | ≤0,02 % | ≤0,02 % | / |
Eisen (Fe) | ≤10 ppm | ≤20 ppm | / |
Schwermetalle (Pb) | ≤10 ppm | ≤10 ppm | ≤5 ppm |
Arsen | / | ≤1ppm | / |
Andere Aminos?uren | einzelne Verunreinigungen ≤0,2 % Gesamtverunreinigungen ≤2,0 % | entsprechen | / |
Ninhydrin-positive Substanzen | / | / | / |
Trocknungsverlust | ≤0,20 % | ≤0,20 % | ≤0,20 % |
Rückst?nde bei der Zündung | ≤0,10 % | ≤0,10 % | ≤0,10 % |


