01020304
2024 Uzfood
16.05.2024

Uzfood ist ein bekanntes Branchenausstellungsprojekt in Usbekistan und zugleich die gr??te Lebensmittelkettenausstellung des Landes. Sie findet jedes Jahr im M?rz in Taschkent statt. Jedes Jahr nehmen internationale Aussteller aus der Türkei, China, Deutschland, Italien, Südkorea, Russland, Kasachstan, Frankreich, den USA und vielen anderen L?ndern teil.
Die Ausstellung wird von ITECA Exhibitions, einem Unternehmen der ICA Exhibition Group, organisiert. Offizielle Unterstützungsstellen sind: das usbekische Ministerium für Investitionen und Au?enhandel, das usbekische Landwirtschaftsministerium, die Tabak- und Alkoholmarkt- und Weinverwaltung der Republik Usbekistan, der usbekische Unternehmensverband Uzbekozikovkatzaxira und der usbekische Industrie- und Handelsverband. Usbekistan ist ein doppelter Binnenstaat im Herzen Zentralasiens und grenzt im Norden und Nordosten an Kasachstan, im Osten und Südosten an Kirgisistan und Tadschikistan, im Westen an Turkmenistan und im Süden an Afghanistan. Es erstreckt sich über eine Fl?che von 448.900 Quadratkilometern.
Usbekistan hat eine Bev?lkerung von 36.024.900 (Stand: 1. Januar 2023). Davon sind 18.335.700 Menschen in St?dten, also mehr als 50 %. Taschkent hat fast 3 Millionen Einwohner und ist das wirtschaftliche und politische Zentrum Usbekistans.
Die gesunde und nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft hat eine gro?e Zahl ausl?ndischer Gesch?ftsleute angezogen. Derzeit gibt es in Usbekistan fast 2.000 Unternehmen mit chinesischer Finanzierung.
Ausl?ndische Unternehmen der Lebensmittelindustrie besch?ftigen sich haupts?chlich mit der Verarbeitung und Herstellung von Obst- und Gemüseprodukten; der Herstellung von alkoholischen Getr?nken, Erfrischungsgetr?nken, Fruchtgetr?nken, Wein und anderen Getr?nkeprodukten; der Verarbeitung und Herstellung von Fleisch, Milch und Backwaren.
Mit einer Bev?lkerung von fast 60 Millionen weisen die fünf zentralasiatischen L?nder einen gro?en Nahrungsmittelverbrauch auf, wobei der Anteil an Fleischprodukten, Milchprodukten, Backwaren, Konserven, Obst und Gemüse besonders hoch ist. Die für die Verarbeitung und Produktion erforderlichen Lebensmittelzusatzstoffe, Verarbeitungsanlagen, Verpackungsanlagen und Materialien werden gr??tenteils durch Importe gedeckt.