Ein Sü?stoffspray versü?t um 15 %, hinter dem gro?en Sprung nach vorn von über 1.000 Milliarden chinesischen Obstmarkt
Ist Ihnen aufgefallen, dass Obstessen heute wie Zuckeressen ist? Wassermelonen, Melonen und Trauben schmecken herrlich sü?, und die Passionsfrucht, bekannt für ihren sü?-sauren Geschmack, hat eine rein sü?e Variante. Sie werden sü?er, und sie sind nicht fruchtig – sü?, sauer, fruchtig. Was ist also mit dem fruchtigen Geschmack der Kindheit passiert? Wurde er durch Technologie und harte Arbeit ersetzt?
?Sü?er kritischer Schlag“ Dieser ?sü?e kritische Schlag“ beginnt mit den edlen Früchten. In den letzten Jahren sind edle Früchte nach und nach auf den Markt gekommen: Heidelbeeren, Avocados, Kiwis, Kirschen … eine ist teurer als die andere. Eine kleine Kiste Heidelbeeren kostet 19,9 Yuan, eine goldene Kiwi aus Neuseeland 10 Yuan und chilenische Kirschen werden auf ihrem H?hepunkt für 75 Yuan pro Kiste verkauft. Jede ist teuer genug für die Mittelschicht und teuer genug für das gemeine Volk. Neben den Avocados auf dem Fitnesstrack haben diese edlen Früchte gemeinsame Vorteile: Sie sind gro?, sehen sch?n aus und sind sehr sü?. Kirschen werden nach Durchmessergr??e von Klasse J bis Klasse JJJ sortiert, je h?her die Klasse, desto teurer. Die Erscheinungsstufe dieser Unterteilung ist eine rote Erdbeere, sie hat eine leuchtende Farbe und ist mit einem ?Rubinrot“ versehen. In den letzten Jahren sind kleine Blaubeeren auf den Markt gekommen, die 24 mm gro?en ?Big MAC“-Früchte, die in Superm?rkten bis zu 30 Yuan pro Kiste kosten und sü? wie Trauben schmecken.
Gr??er, sü?er und sch?ner – Edelfrüchte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei den Verbrauchern, was auch ihre Exporte steigert. In den letzten sieben Jahren sind die chilenischen Kirschexporte nach China j?hrlich um durchschnittlich 29 % gestiegen. Im Jahr 2023 exportierte Neuseeland 104.000 Tonnen Kiwis im Gesamtwert von 3,16 Milliarden Yuan nach China. Wie die aufsteigenden Sterne der Idol-Branche ver?ndern auch die begehrten Edelfrüchte still und leise die Branchenstandards. So gibt es beispielsweise für immer mehr Früchte verschiedene Güteklassen; der tunesische Weichkerngranatapfel ist in sogar fünf Güteklassen erh?ltlich. Nach und nach entstanden Früchte mit Namen: Supersü?e Banane, Bienenzuckerpflaume, Schwarze Diamantananas, Zhangji-Erdbeere, Kylin-Wassermelone, Yangshan-Pfirsich … Auch die Sü?e der Früchte wird dabei schrittweise verbessert. Im Jahr 2009 lag der durchschnittliche Zuckergehalt der sieben kernlosen Wassermelonensorten auf dem Markt unter 10 %, der h?chste Zuckergehalt betrug sogar nur 11,7 %. Heute gibt es zahlreiche Dessertsorten wie 8424, Kirin und Early Spring Carbine, deren Zuckergehalt in 2K-Zentren in den USA bis zu 13,5 % erreichen kann. In den 1990er Jahren lag der Zuckergehalt der Rock Orange bei etwa 7 %, und in den letzten Jahren erreichte er bei der Prince Sweet Orange sogar 11 %. Selbst weniger sü?e Heidelbeeren enthalten fünfmal so viel Zucker wie noch vor 10 Jahren. Generell wird der Obstanbau verfeinert und indexiert. Neben der Spitzenposition bei den Edelfrüchten haben auch Hundred Orchards zahlreiche weitere Beitr?ge geleistet. Basierend auf dem Geschmack hat Baiyuoru ein vierstufiges Qualit?tsbewertungssystem für Obst entwickelt, n?mlich Signatur sowie die Klassen A, B und C mit spezifischen Parametern, darunter ?vier Grade, eine Sicherheit“, d.?h. Zuckers?ure, Frische, Knackigkeit, Zartheit, Geschmack und Sicherheit, erg?nzt durch Gr??e, Farbe, Defekte usw.
Dieser Schritt gilt auch als erster vollst?ndiger Kategoriestandard in der Obstindustrie. Wie sah Obst früher aus? Jeder hat seine eigene Meinung. Mittlerweile gibt es einheitliche Standards für gutes Obst mit objektiven Daten zu Gr??e, Form und Sü?e. Dies ver?ndert die Kaufentscheidungen der Verbraucher, denn schlie?lich sind Indikatoren intuitiver als der Geschmack von Früchten. Nehmen wir Kiwis als Beispiel: In Superm?rkten und Obstl?den sind die goldenen Kiwis von Jia Pei immer die teuersten und werden immer an der empfohlenen Stelle verkauft, wodurch die Menschen unbewusst denken, dass gr??ere, vollere Kiwis mit glatterer Oberfl?che die beste Qualit?t bedeuten. Gleichzeitig gibt es auch auf der Produktionsseite Verbesserungspotenzial. Das wichtigste Mittel ist die Züchtung der als ?hexagonaler Longan“ bekannten ?brüchigen Honigsorte“ mit einem Zuckergehalt von bis zu 20–24 %. Dabei handelt es sich um eine neue Kreuzung aus Longan und Litschi, die vom Team um Professor Liu Chengming an der South China Agricultural University gezüchtet wurde. Immer ausgefeiltere Anbautechniken tragen ebenfalls dazu bei. Das Mischen von Düngemitteln, die Verbesserung des Bodens und die Erh?hung des Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht tragen dazu bei, dass Obst Zucker anreichert. Man kann sagen, dass die Popularit?t edler Früchte die Version ?gutes Obst“ erreicht hat. Die Verbraucher sehen die hohe Qualit?t, die Produktionsseite sieht den Gewinn, das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage, und dann entwickelt sich unter der Absprache der beiden Parteien der gesamte Obstmarkt in Richtung ?sü?es Obst“.
Doch der Markt kann auch au?er Kontrolle geraten. Ein klassisches Beispiel ist die Sunshine-Rose, die in nur sieben Jahren von selten über überreichlich und von sü? zu langweilig wird. Um 2016 wurde die Sunshine-Rose wegen ihres geringen Ertrags, ihres knackigen und sü?en Fruchtfleischs und ihres Rosenaromas für 300 Yuan pro Strau? verkauft und erhielt daher den Spitznamen ?Hermes in der Traubenindustrie“. Der hohe Preis hat die Traubenindustrie zum Mythos des Reichtums gemacht, und in der Branche verbreitete sich folgende Nachricht: Ein Bauer aus Shaanxi, der Trauben auf 5 Acres anbaut, erzielte einen Nettogewinn von 680.000 Yuan. Für Obstbauern sind hohe Profite die beste Antriebskraft. Zeitgleich mit der lokalisierten Anbautechnologie der Sunshine-Rose, die 2016 endlich ausgereift war, beansprucht diese Sorte den Boden nicht mehr so ??sehr, dass eine gro? angelegte landesweite Pflanzkampagne begann. In diesem Jahr betr?gt die inl?ndische Pflanzfl?che für Sunshine-Rosen nur 100.000 Mu Bis 2021 wird sich die Sorte im ganzen Land verbreitet haben und im Norden bis nach Shaanxi, Ningxia und Xinjiang und im Süden bis nach Guangxi, Hunan und Yunnan angebaut werden. Laut dem von Cloud Fruit Industry Brain ver?ffentlichten ?2022 China Sunshine Rose Grape Industry Data Analysis Report“ betr?gt die nationale Anbaufl?che für Sunshine-Rose-Grape im Jahr 2021 etwa 312.100 Mu, was einem Anstieg von 211,79 % in fünf Jahren entspricht.
Um sich am Markt zu behaupten, haben manche Obstbauern verschiedene Strategien entwickelt: gro?e Mengen zu niedrigen Preisen. Die Produktion pro Mu liegt in der Regel bei etwa 3.000 Pfund. Manche Obstbauern haben ihre Produktion auf 6.000 Pfund oder sogar 10.000 Pfund pro Mu gesteigert. Was w?re, wenn wir die Produktion steigern k?nnten? Füllstoffe sind ein gutes Mittel. Nach überm??igem Gebrauch ist der Sonnenblumenkopf zwar voll, aber beim Hinsehen ist er hohl. Ursprünglich konnten die Früchte aufgrund von Wissenschaft, Technologie und intensiver Nutzung nicht die normale Wachstumsphase durchlaufen und nicht genügend N?hrstoffe aus dem Boden aufnehmen, was zu einem unvollst?ndigen Wachstum führte. Um die Früchte schnellstm?glich auf den Markt zu bringen, haben manche Obstbauern Reifungsmittel eingesetzt, um die Reifezeit der Früchte zu beschleunigen. Sobald jemand auf dem Markt mit niedrigen Preisen konkurriert, gibt es mehr Konkurrenten, die mit niedrigeren Preisen konkurrieren, was den Markt für Kaffee und Milchtee verschlechtert. Dies führt dazu, dass die Preise für Sonnenblumen immer weiter sinken und die Qualit?t immer schlechter wird. Irgendwann wurden Bewertungen wie ?unglaublich sü?“ und ?kein Aroma“ zum Mainstream, und diese Frucht mit dem h?chsten Fruchtdurchsatz verlor 2023 an Bedeutung. Sobald sie anfangen, Abstriche zu machen, werden die Erzeuger mehr finden. Neben Treib- und Reifungsmitteln gibt es auch Sü?stoffe und Ents?uerungsmittel. Ob Sie bei Pin-duo oder Alibaba nach ?Fruchtsü?stoff“ suchen, Sie werden eine Menge Produkte finden, und die Werbeslogans sind sehr verlockend: Ein Spray ist sehr sü?; Naschkatzen, sü?en Sie mehr als 15 Grad. Warum sollten sich eifrige Obstbauern die Mühe machen, anzubauen, wenn sie es sich auch anders machen k?nnen? Der gr??ere Kontext ist, dass China ein gro?er Obstkonsument ist. Daten von Frost & Sullivan zeigen, dass die Gr??e des chinesischen Obsteinzelhandelsmarktes im Jahr 2021 1,22 Billionen Yuan betrug und es wird erwartet, dass die Branchengr??e bis 2026 auf 1,8 Billionen Yuan anw?chst.