Nehmen Sie hohe Dosen VD3 ein, um Hyperkalz?mie vorzubeugen
?
Die Gefahr von Vitamin D geht von Hyperkalz?mie (zu viel Kalzium im Blut) aus, der Hauptnebenwirkung von zu viel Vitamin D. Hyperkalz?mie verursacht:
- 1. Nierensteine
- 2. Verstopfung
- 3. H?ufiges Wasserlassen
- 4.Demenz
Schritt 5: Deprimiert sein
- 6. Geschwüre
- 7. Bauchschmerzen
Das Absetzen von Vitamin D kann die Situation jedoch umkehren. Eine Vitamin-D-Vergiftung ist selten. Ein Vitamin-D-Gehalt von mehr als 150 mg pro Milliliter Blut deutet auf eine Vergiftung hin.
Vorsichtsma?nahmen gegen Vitamin-D-Toxizit?t:
1. Vitamin D wirkt nicht allein, Vitamin K2 ist für die Kombination erforderlich. Dosierungsverh?ltnis von Vitamin K2 und Vitamin D: Pro 10.000 Einheiten Vitamin D nehmen Sie 100 Mikrogramm Vitamin K2 ein. Vitamin K2 verhindert, dass Kalzium in Weichteile gelangt.
- 2. Gallensalz (Gallenblasenformel, Gallensalz) ist sehr wichtig für die Aufnahme von Vitamin D3k2.
- 3. Um die Bildung von Nierensteinen durch Kalzium zu verhindern, reicht es aus, t?glich mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit zu trinken.
- 4. Magnesium ist für den Stoffwechsel von Vitamin D3k2 ?u?erst wichtig, da Magnesium mit Vitamin D zusammenwirkt.
- 5. Reduzieren Sie bei der Einnahme von Vitamin D3k2 die Menge an Milchprodukten (wenn Sie eine Hyperkalzitose befürchten).
Empfohlene Dosis von Vitamin D3k2: ? Gesundheitsvorsorge, um 10.000 bis 20.000 Einheiten Vitamin D3k2 zu essen? Um Wirksamkeit zu haben, k?nnen kurzfristig (1 bis 2 Monate) 20.000 bis 50.000 Einheiten essen
Eine Vitamin-D-Toxizit?t ist selten, ein Vitamin-D-Mangel oder Vitamin-D-Mangel ist jedoch ?u?erst h?ufig. 65 % der Bev?lkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel und 95 % der Bev?lkerung an einem Vitamin-D-Mangel.