偷窥油按摩自拍亚洲,伊人色综合久久天天人手人婷,天堂а√在线地址,久久久久久久综合狠狠综合

Leave Your Message

Tats?chlich besteht die Kontroverse darüber, ob Vitamin C Erk?ltungen heilen kann, bereits seit den 1970er Jahren.

13.03.2025

Tats?chlich besteht die Kontroverse darüber, ob Vitamin C Erk?ltungen heilen kann, seit den 1970er Jahren. Seitdem hat sich die Debatte zwischen der ?Vitamin C-wirksamen Gruppe“ und der ?Vitamin C-unwirksamen Gruppe“ versch?rft, und die beiden Seiten haben ihre eigenen Meinungen, sind aber noch nicht zu einem Konsens gelangt, und es ist schwierig, sich gegenseitig zu überzeugen.

Am 11. Dezember 2023 ver?ffentlichten Professor Hemila und Kollegen in der international renommierten medizinischen Fachzeitschrift BMC Public Health eine evidenzbasierte Medizinstudie, die 15 relevante Studien mit 4437 Patienten umfasste. Die Ergebnisse zeigten, dass: Eine zus?tzliche Erg?nzung von > 1 g Vitamin C pro Tag die Fehlzeiten bei der Arbeit (im Unterricht) von Erk?ltungspatienten um 15 % senken, die Anzahl der Tage mit schweren Symptomen im Krankheitsverlauf um 76 % verkürzen und die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung der Krankheit um 13 % verringern kann, was zum ersten Mal best?tigt wurde:

Vitamin C kann Erk?ltungen heilen!

1.png

1.Was bewirkt Vitamin C?

Vitamin C, auch Ascorbins?ure genannt, galt einst als ?Universalvitamin“. Bei Vitamin-C-Mangel kann es zu Zahnfleischbluten, verminderter Abwehr und schwerem Skorbut kommen, was auch der Ursprung seiner allgemein als ?Ascorbins?ure“ bekannten Substanz ist. Vitamin C ist gut wasserl?slich und hat die einfachste Molekularstruktur der 13 Vitamine.

Vitamin C kann die Synthese von Immunproteinen f?rdern, die Widerstandskraft des K?rpers erh?hen, die Aktivit?t funktioneller Enzyme verbessern, die Anzahl der Lymphozyten erh?hen und die phagozytische Aktivit?t neutraler Zellen verbessern, wirkt antioxidativ und erzielt so eine erk?ltungsheilende Wirkung.

2 Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin C

Vitamin C ist leicht zu bekommen, da es in vielen frischen Früchten und Gemüsen vorkommt.

3 Was sind die Missverst?ndnisse bei der Erg?nzung von Vitamin C

Vitamin C ist leicht zu bekommen, kann aber ebenso leicht verloren gehen. Wie kann es vom K?rper effektiv aufgenommen und genutzt werden?

Diese Fehler sollten vermieden werden:

Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C betr?gt für erwachsene Frauen 75 mg (etwa die Menge einer durchschnittlich gro?en Orange) und für M?nner 90 mg (etwa 1,5 durchschnittlich gro?e Orangen). Die maximale sichere Tagesdosis sollte 2000 mg nicht überschreiten.

Trotz der vielen Vorteile von Vitamin C kann eine langfristige überdosierung Nebenwirkungen hervorrufen. So k?nnen beispielsweise mehr als 3 Gramm pro Tag Bauchschmerzen und Durchfall verursachen; mehr als 4 Gramm pro Woche k?nnen Harnsteine ??bilden, in schweren F?llen treten H?maturie und Nierenkoliken auf. Ein langfristiger überschuss beschleunigt zudem den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Vitamin C im K?rper, und nach Absetzen des Medikaments k?nnen Skorbut-Symptome auftreten.

Daher gilt bei Vitamin C nicht: Je mehr, desto besser. Eine überm??ige Einnahme ist für den menschlichen K?rper nicht gut oder sogar sch?dlich. Die Einnahme hochdosierter Vitamin-C-Pr?parate ist auf die kurzfristige Einnahme (3-5 Tage) bei Erk?ltungen beschr?nkt.

Mythos 2: Geschnittenes oder entsaftetes Gemüse und Obst enth?lt Vitamin C leichter. Vitamin C ist extrem instabil und kann beim Lagern, Kochen und sogar Zerkleinern zerst?rt werden. L?ngere Lagerung, überm??iges Salz und langes Erhitzen erh?hen den Vitamin-C-Verlust. Wenn Gemüse 5–10 Minuten lang bei hohen Temperaturen gekocht wird, kann der Vitamin-C-Verlust 70–90 % betragen.

Daher sollten bei der Verarbeitung von Gemüse mit hohem Vitamin C-Gehalt folgende Punkte beachtet werden:

☆ Weniger Salz, hei?e Brat- und Schmorzeit so kurz wie m?glich;

☆ Am besten roh und gewaschen essen. ☆ Gemüse vor dem Kochen waschen und schneiden. ☆ Gemüse nach dem Schneiden anbraten und versuchen, die Einwirkzeit an der Luft zu verkürzen. ☆ Zum Kochen kein Kupfer verwenden, sondern einen Eisenwok.

Mythos 3: Obstessen ist zu umst?ndlich. Ersetzen Sie es durch Vitamin-C-Pr?parate. Obwohl es Vitamin-C-Pr?parate auf dem Markt gibt, enth?lt natürliches Vitamin C Vitamin P (Bioflavonoide), das die Stabilit?t verbessern kann.

Zitrusfrüchte sind reich an dieser natürlichen Verbindung. Sofern Vitamin C nicht in gro?en Mengen verloren geht oder nur schwer über die Nahrung aufgenommen werden kann, sollte Vitamin C durch frisches Obst und Gemüse erg?nzt werden.

Mythos 4. Vitamin C beugt Erk?ltungen vor. Essen Sie w?hrend der Grippesaison mehr. Studien zeigen, dass Vitamin C nur bei Menschen wirksam ist, die bereits Erk?ltungssymptome haben, und nicht zur Vorbeugung von Erk?ltungen.

Irrtum 5. Auch Zitronenwasser oder Obst k?nnen bei einer Erk?ltung den Vitamin-C-Bedarf decken. Der Bedarf an Vitamin C steigt zwar stark an, doch oft besteht Appetitlosigkeit, und es ist schwierig, ausreichend Vitamin C über die t?gliche Ern?hrung aufzunehmen. Bei einer Erk?ltung sollte die Vitamin-C-Zufuhr mindestens 1 g/Tag, in der Regel jedoch nicht mehr als 2 g/Tag betragen. Nahrungserg?nzungsmittel oder Medikamente k?nnen erforderlich sein.

Vitamin C ist in verschiedenen Darreichungsformen erh?ltlich, z. B. als Vitamin-C-Tabletten, als Vitamin-C-Injektion, als Vitamin-C-Granulat, als Vitamin-C-Brausetabletten, als Vitamin-C-Brausegranulat, als zusammengesetzte Vitamin-C-Natrium-Kautabletten usw. Auch die Preisunterschiede sind sehr gro?. Im Allgemeinen sind rezeptfreie Pr?parate kostengünstiger als Reformhauspr?parate.

Es wird empfohlen, Vitamin C-Tabletten oder Brausetabletten einzunehmen. Vitamin C-Tabletten sind kostengünstig. Brausetabletten k?nnen mit warmem Wasser aufgebrüht werden, wodurch nicht nur Vitamin C erg?nzt, sondern auch das Trinkwasser erh?ht wird.

Missverst?ndnis 6. Vitamin C, das Patienten mit Gicht und Harnsteinen zu sich nehmen k?nnen, sollte die Einnahme von Vitamin C-Medikamenten vermeiden. Hohe Dosen Vitamin C k?nnen die Gerinnungsfunktion beeintr?chtigen, und Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen, sollten keine hohen Dosen einnehmen.

Darüber hinaus enthalten einige Vitamin-C-Brausetabletten einen hohen Natriumgehalt und es ist notwendig, bei der Einnahme den Verzehr von Speisesalz oder anderen natriumreichen Lebensmitteln zu reduzieren.

?