偷窥油按摩自拍亚洲,伊人色综合久久天天人手人婷,天堂а√在线地址,久久久久久久综合狠狠综合

Leave Your Message

Japans ?Sportern?hrung“: Functional Food im Aufwind

22.11.2024

db2c36d7-e946-4b07-9007-85de667252d6

Insgesamt ist die Entwicklung der japanischen Functional-Food-Industrie untrennbar mit der F?rderung politischer Ma?nahmen verbunden. Japanische Functional Foods werden in die drei Kategorien spezifische Functional Foods, ern?hrungsphysiologische Functional Foods und Functional Labeling Foods unterteilt, wobei Klassifizierungs- und Bewertungsmanagement implementiert werden. Der Markt ist ges?ttigt und tendiert zur S?ttigung. Im Zuge dessen stehen drei politische Anpassungen im japanischen Gesundheitswesen an. Bei verlangsamtem Marktwachstum hat die Ausweitung der politischen Hürden das Wachstum der Branche stimuliert.


Vor 2005: Japan erlebte den übergang vom dritten zum vierten Konsumzeitalter, erlebte eine Blasenwirtschaft und einen Finanzbankrott, und der Lippenstifteffekt war unter der Wirtschaftskrise offensichtlich. Gleichzeitig führten die Alterung der japanischen Bev?lkerung und die steigenden Verbraucherausgaben für die medizinische Versorgung zu einem rasanten Wachstum der Gesundheitsproduktbranche.

Nach 2005 sank Japans Wachstumsrate für funktionelle Lebensmittel insgesamt von einem hohen Niveau auf einen niedrigen einstelligen Wert und wurde unter den Auswirkungen der Epidemie einmal negativ. Dies lag vor allem daran, dass die Branche eine Phase schnellen Wachstums hinter sich hatte. Im Zuge des Erdbebens und der mangelnden Inlandsnachfrage konnte selbst die Einführung des Kennzeichnungssystems für funktionelle Lebensmittel den langsamen Wachstumstrend der Branche nicht ?ndern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es in der Branche für funktionelle Lebensmittel keine Lichtblicke gibt. So erlebte der Markt für Sportern?hrung nach Einführung der Richtlinie einen rasanten Aufschwung und durchbrach einst die Wachstumsmarke von 25 %, und der Anteil der Gesundheitsproduktbranche stieg von 4,2 % im Jahr 2009 auf 11 % im Jahr 2023.

Betrachtet man die japanischen Marktsegmente für funktionelle Lebensmittel, so sind Nahrungserg?nzungsmittel nach wie vor die gr??ten der Branche, und der Bereich Sportern?hrung entwickelt sich allm?hlich weiter und verzeichnete in den letzten fünf Jahren eine durchschnittliche Wachstumsrate von 12 %. Laut Euromonitor war der Anteil der Nahrungserg?nzungsmittelbranche zwischen 2009 und 2023 rückl?ufig, ?ffnete sich aber dennoch deutlich gegenüber anderen Branchen und blieb mit seinem Anteil führend. Gesamtumfang und Anteil der Branchen für traditionelle Ern?hrung und Gewichtskontrolle sind zurückgegangen. Der Markt für Sportern?hrung hatte den geringsten Anteil, zeigte jedoch einen klaren Aufw?rtstrend mit CAGR5 und CAGR10 von 12,0 % bzw. 9,3 %. Im Jahr 2023 betr?gt der Gesamtmarktanteil von Nahrungserg?nzungsmitteln/Gewichtskontrolle/traditionellen St?rkungsmitteln/Sportern?hrung in den vier feinmolekularen Branchen für funktionelle Lebensmittel 61,2 %, 6,0 %, 21,7 % bzw. 11,0 %. Sportern?hrung hat die Gewichtskontrolle überholt und ist zum drittgr??ten Markt für funktionelle Lebensmittel geworden.

Markt für Sportern?hrung: Nischenmarkt für funktionelle Lebensmittel w?chst stetig, Molkereiunternehmen beteiligen sich. Die Pro-Kopf-Proteinaufnahme in Japan ist in den letzten Jahren auf das Niveau der 1950er Jahre gesunken, haupts?chlich aufgrund überm??iger Di?ten und einer Ern?hrungsweise, die zu viel Gemüse enth?lt und dadurch zu einer unzureichenden Aufnahme führt. Am 4. November 2020 ver?ffentlichte Meiji eine Studie, die erstmals einen allgemein positiven Zusammenhang zwischen der t?glichen Proteinaufnahme und dem Muskelaufbau belegte. Sportern?hrungsprodukte werden zunehmend für den t?glichen Proteinbedarf von Fitnessgruppen und anderen Zielgruppen eingesetzt. Die Beteiligung verschiedener Unternehmen an der Gesundheitsnahrungskette verl?uft derzeit haupts?chlich in zwei Richtungen:

Registrieren Sie sich, um ein bestimmtes funktionelles Lebensmittel zu werden. Die meisten dieser Unternehmen sind jedoch gro?e Hersteller und k?nnen die gesamte Industriekette von der Produktplanung über die Herstellung bis hin zum Vertrieb abdecken. Bewerben Sie sich um funktionelle Lebensmittel mit relativ geringen Entwicklungskosten. Die meisten dieser Unternehmen konzentrieren sich auf Produktplanung und Werbung und überlassen die Produktion externen Dienstleistern.

Von virtuell zu real: Die Nachfrage der Verbraucher nach funktionellen Lebensmitteln hat sich allm?hlich von der zus?tzlichen Funktion der Versch?nerung des Lebens hin zur Funktion der lebensorientierten Krankheitspr?vention/Gesundheitsf?rderung gewandelt. Das durch den Gewichtsverlusttrend und die Pandemie hervorgerufene Fitnessbewusstsein f?rdert die Entwicklung des Sportern?hrungsmarktes. Laut dem Yano Institute of Economic Research belegen Produkte zur Gesundheitserhaltung und -f?rderung wie grüne S?fte, Basisnahrungsmittel wie VC und Sch?nheitsprodukte wie Hyalurons?ure die Top drei, doch die Ansammlung von neutralem und viszeralem Fett, die durch den modernen Lebensstil verursacht wird, nimmt zu. Gruppen aller Altersgruppen beginnen, auf ?Bauchfett und Gewichtsverlust“ zu achten und sich auf aufhellende, Anti-Aging- und andere sch?ne Zusatzfunktionen von Gesundheitsprodukten wie VC und Hyalurons?ure zu konzentrieren. Die Nachfrage nach Milchs?urebakterien mit darmregulierender Funktion ist stark gewachsen und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter wachsen. Laut einer Meinungsumfrage der japanischen Sportagentur sind sich immer mehr Menschen der Bedeutung einer St?rkung des Immunsystems und der k?rperlichen Grundkraft bewusst. Die drei wichtigsten Gründe für eine Verbesserung der Fitness sind: keine Besch?ftigung mehr, COVID-19-Pr?vention und Interesse am Sport. Das gestiegene Bewusstsein der Menschen für Fitness, Gesundheit und Immunsystem hat die Grundlage für das Wachstum des Sportern?hrungsmarktes gelegt.

Die rasante Entwicklung des Bereichs Functional Food hat die Aufmerksamkeit zahlreicher Unternehmen auf sich gezogen und ist für Marktteilnehmer im Sportern?hrungssektor zu einem wichtigen Markteintrittskriterium geworden. Auch die Einführung des speziellen Versicherungssystems war in der Vergangenheit von bahnbrechender Bedeutung. Mit der Zeit erforderte die Zulassung spezieller, garantierter Produkte aufgrund der Anforderungen des Systems für spezielle Functional Food jedoch einen langen Forschungs- und Entwicklungszyklus, klinische Tests und die überprüfung der Richtlinienprozesse. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) k?nnen sich die hohen Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die langen Zeitaufw?nde oft nicht leisten, sodass sich in der Regel nur gro?e Unternehmen oder Branchenführer für die Zulassung spezieller Functional Foods entscheiden. Mehr als zehn Jahre nach der Zulassung des speziellen Versicherungssystems ist die Produktregistrierung daher von einem explosionsartigen Wachstum zu einem Stagnieren angestiegen. Sei es aufgrund der hohen Kosten durch die Konjunkturabschw?chung oder aufgrund der S?ttigungstendenz der Branche selbst. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben zunehmend Schwierigkeiten zu überleben, sodass die Branche in einen Engpass geriet. Seit der Einführung der Richtlinie für funktionelle Lebensmittel im Jahr 2015 haben sich für kleine und mittlere Unternehmen neue Kan?le ge?ffnet. Durch die Senkung der Eintrittsschwelle und des Systems der Registrierung und Auflistung vor der Zulassung wurden auch die Kosten für Versuch und Irrtum für die Unternehmen gesenkt, sodass eine gro?e Zahl von Unternehmen begonnen hat, eine Registrierung für funktionelle Lebensmittel zu beantragen.

In den letzten Jahren versuchen auch kleine und mittlere Molkereiunternehmen, durch die Registrierung funktioneller Lebensmittel in den Markt für Sportern?hrung einzudringen. Wie bereits erw?hnt, wird die Kennzeichnungspolitik für funktionelle Lebensmittel von KMU aufgrund ihrer niedrigen Hürde und der Systemcharakteristik, die zun?chst die Vermarktung und anschlie?end die Zulassung vorsieht, bevorzugt. Gleichzeitig betr?gt laut dem Yano Institute of Economic Research der Anteil funktioneller Lebensmittel an allgemeinen Lebensmitteln und frischen Produkten 53,6 %/42,6 %/3,8 %, wobei allgemeine Lebensmittel ebenfalls einen hohen Anteil einnehmen, einschlie?lich branchenübergreifender Unternehmen, die in den Markt für funktionelle Lebensmittel einsteigen und diesen erweitern.