0102030405
Teepolyphenole
09.11.2024
Teepolyphenole sind ein allgemeiner Begriff für polyphenolische Substanzen in Teebl?ttern. Diese sind wei?e, amorphe Pulver, die leicht wasserl?slich, l?slich in Ethanol, Methanol, Aceton und Ethylacetat und unl?slich in Chloroform sind. Grüner Tee hat einen relativ hohen Gehalt an Teepolyphenolen von 15 bis 30 % seiner Masse. Die Hauptbestandteile der Teepolyphenole sind Flavonoide, Anthocyane, Flavonole, Anthocyane, Phenols?uren und Phenols?uren. Unter ihnen sind Flavanone (haupts?chlich Catechine) mit 60 bis 80 % der gesamten Teepolyphenole am wichtigsten, gefolgt von Flavonoiden. Andere phenolische Substanzen weisen einen relativ geringen Gehalt auf.