Die Anwendung von Stevia
Die Sü?kraft ist 250- bis 450-mal h?her als die von Saccharose und weist eine leichte Adstringenz auf. Stevia-A-Glykoside haben einen ausgepr?gten bitteren Geschmack sowie eine gewisse Adstringenz und Mentholgeschmack. Ihre Geschmackseigenschaften sind denen der Stevia-Disaccharide A unterlegen und sie sind m??ig lecker. Das reine Produkt hat einen geringeren Nachgeschmack und ist der natürliche Sü?stoff, der dem Zucker am n?chsten kommt. Bei hoher Konzentration tritt jedoch ein seltsamer Geruch auf.
Steviosid ist in S?ure- und Salzl?sungen stabil und seine Eigenschaften sind bei Raumtemperatur relativ stabil. Leicht l?slich in Wasser, in der Luft
Es nimmt schnell Feuchtigkeit auf und hat bei Raumtemperatur eine L?slichkeit von über 40 %. Steviosid gemischt mit Zitronens?ure oder Glycin schmeckt gut; in Kombination mit anderen Sü?ungsmitteln wie Saccharose und Fruktose ist es noch geschmacklicher. Es wird nach dem Essen nicht absorbiert und erzeugt keine W?rmeenergie. Daher ist es ein gutes natürliches Sü?ungsmittel für Patienten mit Diabetes und Adipositas.