Die Rolle von Verdickungsmitteln in der Lebensmittelverarbeitung
Lebensmittelverdicker sind einer der wichtigsten Hilfsstoffe in der Lebensmittelindustrie und spielen bei der Lebensmittelverarbeitung vor allem eine Rolle bei der Stabilisierung der Lebensmittelform, beispielsweise bei der Aufrechterhaltung der Stabilit?t suspendierter Aufschl?mmungen, der Stabilit?t des Gl?ttegrads und der Stabilit?t des Emulsionssystems.
Darüber hinaus kann es die Haptik von Lebensmitteln sowie die Stabilit?t von Farbe, Aroma, Geschmack und Flüssigkeitszustand verarbeiteter Lebensmittel verbessern. Die herausragende Rolle von Verdickungsmitteln bei der Lebensmittelverarbeitung zeigt sich haupts?chlich in den folgenden Aspekten.
Lebensmittelverdicker sind hydrophile Polymere. Wasserl?slich und mit hoher Viskosit?t verleihen sie dem System ein dickes Gefühl. Steigende Viskosit?t erschwert die Aggregation und Kondensation der dispergierten Phase, wodurch das dispergierte System stabil bleibt. Die meisten Verdicker wirken als Tenside und adsorbieren an der Oberfl?che der dispergierten Phase, wodurch sie eine gewisse Hydrophilie aufweisen und sich leicht und gleichm??ig im Wassersystem verteilen lassen.
Einige Verdickungsmittel wie Gelatine, AGAR und andere L?sungen sind unter warmen Bedingungen viskose Flüssigkeiten. Bei sinkender Temperatur verbinden sich die L?sungsmoleküle zu einer Netzwerkstruktur. L?sungsmittel und andere Dispersionsmittel werden in die Netzwerkstruktur eingebunden, und das gesamte System bildet einen halbfesten, unbeweglichen Stoff, ein Gel. Viele Lebensmittelverarbeitungsprozesse nutzen diese Eigenschaft von Verdickungsmitteln, beispielsweise bei der Herstellung von Gefriergut, Pudding usw.
Die meisten Verdickungsmittel geh?ren zu Polymermaterialien, und unter bestimmten Bedingungen k?nnen mehrere Dispersionsmedien gleichzeitig absorbiert werden, um sich zu aggregieren und zu trennen, um so den Zweck der Reinigung oder Reinigung zu erreichen. Wenn dem Saft eine kleine Menge Gelatine hinzugefügt wird, kann der gekl?rte Saft erhalten werden.
Die hydrophile Wirkung von Verdickungsmitteln kann die Qualit?t von Fleisch- und Mehlprodukten verbessern. Bei Nudelgerichten verbessert das Verdickungsmittel die Wasseraufnahme des Teigs und beschleunigt das Eindringen von Wasser in Proteinmoleküle und St?rkepartikel bei der Teigzubereitung, was den Pulvermischprozess begünstigt. Durch die Geleigenschaften des Verdickungsmittels wird die Viskoelastizit?t von Mehlprodukten verbessert, der St?rkegehalt erh?ht und Alterung und Austrocknung verhindert.
Durch die Verwendung von Verdickungsmitteln kann dem Lebensmittel eine h?here Viskosit?t verliehen werden, sodass in übers?ttigten L?sungen oder Systemen keine Kristallisation oder Kristallisation auftritt und ein feiner Effekt erzielt wird. So l?sst sich beispielsweise die Sandrückführung bei Sirupprodukten kontrollieren und die Bildung von Eiskristallen in Speiseeis verhindern.
Lebensmittelverdicker bilden einen sehr glatten Schutzfilm auf der Oberfl?che von Lebensmitteln und schützen diese so vor Sauerstoff und Mikroorganismen. Sie verhindern Qualit?tsverluste durch die Aufnahme von Oberfl?chenfeuchtigkeit bei Tiefkühlkost und festen Pulvern.
Das Verdickungsmittel kann aufgesch?umt werden, um eine Netzwerkstruktur zu bilden. Kuchen, B?cker, Eiscreme und andere Verwendung von Algin, Johannisbrotkernmehl, Natriumalginat, Gelatine als Schaummittel, Verdickungsmittel k?nnen die Schaummenge und Schaumstabilit?t verbessern, wie beispielsweise Bierschaum und Flaschenwand "Haare" sind der Grund für die Verwendung von Verdickungsmitteln.
Der Zweck der Verwendung von Johannisbrotkernmehl und Algingummi in Wurst besteht darin, das Produkt zu einem Agglomerat zu machen. Die Gewebestruktur bleibt nach der Homogenisierung stabil und geschmiert. Die Wasserrückhaltekraft des Klebers verhindert, dass die Wurst bei der Lagerung an Gewicht verliert. Gummi arabicum kann als Bindemittel für Tabletten und Granulate, zur Granulierung von Pulvernahrungsmitteln, zur Granulierung von Gewürzen und für andere Anwendungen verwendet werden.