偷窥油按摩自拍亚洲,伊人色综合久久天天人手人婷,天堂а√在线地址,久久久久久久综合狠狠综合

Leave Your Message

Vitamin D ist ein ?Superheld“ im Kampf gegen Tumore

03.12.2024

Die Ergebnisse der Studie mit dem Titel ?Vitamin D reguliert mikrobiomabh?ngige Krebsimmunit?t“ wurden am 26. April 2024 in der Fachzeitschrift Science ver?ffentlicht: ?Niedrige Vitamin-D-Spiegel im menschlichen K?rper werden mit der Tumorentwicklung in Verbindung gebracht, und Vitamin D k?nnte ein potenzieller Schlüsselfaktor bei der Tumorpr?vention und -behandlung sein.“

1.png

1. Welche Funktionen hat Vitamin D?

Eine Studie im British Medical Journal zeigte, dass die Einnahme von Vitamin D das Risiko für Autoimmunerkrankungen um 22 Prozent senkte. Anders ausgedrückt: Eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr tr?gt zur Regulierung des Immunsystems bei.

Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass der Vitamin-D-Spiegel im Plasma in umgekehrter Beziehung zum Krebsrisiko steht und das Krebsrisiko senken kann. Vitamin D kann auch den Blutdruck regulieren und die Herzfunktion verbessern. Es verbessert den Schlaf, senkt das Diabetesrisiko usw.

Starke Knochen: Vitamin D ist ein essentieller N?hrstoff für gesunde Knochen. Es f?rdert die Aufnahme von Kalzium und den Mineralisierungsprozess der Knochen, erh?ht die Knochendichte und st?rkt die Knochen. Dies ist von gro?er Bedeutung für die Vorbeugung und Behandlung von Knochenerkrankungen wie Rachitis und Osteoporose.

Immunregulation: Vitamin D ist für die ordnungsgem??e Funktion des Immunsystems unerl?sslich. Es kann die Aktivit?t und Anzahl der Immunzellen regulieren, die Widerstandskraft des K?rpers gegen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger erh?hen und das Auftreten von Krankheiten verhindern.

Krebspr?vention und -behandlung: Vitamin D ist umgekehrt proportional zum Risiko für die Entwicklung vieler Tumorarten. Personen mit einem h?heren Vitamin-D-Plasmaspiegel haben ein relativ geringeres Risiko, an Krebsarten wie Brust-, Darm-, Leber-, Blasen- und Lungenkrebs zu erkranken. Vitamin D entfaltet seine Antitumorwirkung durch verschiedene Mechanismen, darunter die Hemmung der Zellproliferation, die F?rderung der Zellapoptose, die Regulierung der Immunfunktion und die Hemmung der Tumorangiogenese. Daher k?nnte Vitamin D ein Schlüsselfaktor in der Tumorpr?vention und -behandlung sein.

Regulierung des Blutdrucks und Verbesserung der Herzfunktion: Vitamin D spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Verbesserung der Herzfunktion. Es kann die Proliferation und Differenzierung von Gef??glattmuskelzellen beeinflussen, wodurch der Gef??tonus reguliert und der Blutdruck gesenkt wird. Darüber hinaus verbessert Vitamin D die Kontraktionsfunktion des Herzmuskels und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Verbessern Sie den Schlaf und senken Sie das Diabetesrisiko: Vitamin D kann die Insulinsekretion und die Insulinverwertung des K?rpers f?rdern, wodurch die Blutzuckerstabilit?t erhalten bleibt und das Diabetesrisiko gesenkt wird. Gleichzeitig kann es auch die Gehirnnerven regulieren, den Schlaf f?rdern und die Schlafqualit?t verbessern.

2. Welche Krebspatienten sollten Vitamin-D-Pr?parate einnehmen?

Das Problem des Vitamin-D-Mangels ist in der chinesischen Bev?lkerung weit verbreitet und bei Krebspatienten ist dieses Problem noch ausgepr?gter.

Bei Patienten, die mit Hormonpr?paraten oder Aromatasehemmern behandelt werden: Die Vitamin-D-Aufnahme kann bei diesen Patienten beeintr?chtigt sein. Patienten neigen h?ufiger zu Vitamin-D-Mangel, der die Immunfunktion zus?tzlich schw?cht und Probleme wie das Metabolische Syndrom und Osteoporose verschlimmert. Daher sollten diese Patienten verst?rkt auf die Vitamin-D-Supplementierung achten.

Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, Leber- und Gallengangskrebs: Die Vitamin-D-Aufnahme dieser Patienten kann beeintr?chtigt sein. Patienten nach einer Schilddrüsenoperation müssen ebenfalls auf eine Vitamin-D-Supplementierung achten. Da nach der Operation ein Hypoparathyreoidismus auftreten kann, der zu einer St?rung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels führt, ist es wichtig, den Kalzium- und Vitamin-D-Spiegel nach der Operation zu überwachen.

Patienten mit fortgeschrittenem Krebs: Achten Sie auch auf die Einnahme von Vitamin D. Da Patienten mit fortgeschrittenem Krebs oft an Unterern?hrung und zahlreichen Stoffwechselst?rungen leiden, ist die Einnahme von Vitamin D von entscheidender Bedeutung.