Die Anti-Karies-Eigenschaften von Xylitol
Kern-Anti-Karies-Mechanismus
Hemmt die bakterielle S?ureproduktion
Xylitol kann von oralen kariogenen Bakterien (wie Streptococcus mutans) nicht verstoffwechselt und zersetzt werden, wodurch deren Fermentation und S?ureproduktion blockiert werden und so eine Demineralisierung der Z?hne verhindert wird.
St?rung des Bakterienwachstums
Die Molekülstruktur ?hnelt der von Glucose, hemmt kompetitiv die bakteriellen Glucosestoffwechselwege und reduziert die Bildung von Plaque-Biofilmen.
F?rdert die Speichelsekretion
Das Kauen von Xylitol-Produkten (z. B. Kaugummi) regt den Speichelfluss an, spült Speisereste weg und neutralisiert das saure Mundmilieu.
Verbessern Sie die Remineralisierung
Erh?hte Konzentrationen von Kalzium- und Phosphorionen im Speichel beschleunigen die Mineralablagerung auf der Zahnschmelzoberfl?che und reparieren frühzeitige Demineralisierungssch?den