0102030405
Paraxylol ist auch als P-Xylol bekannt
Anwendung
Es wird haupts?chlich als Rohstoff für die Herstellung von Polyesterfasern und -harzen, Beschichtungen, Farbstoffen und Pestiziden verwendet und dient auch als Standardsubstanz und L?sungsmittel für die chromatographische Analyse sowie für die organische Synthese.
Beschreibung2
Vorsichtsma?nahmen
Von W?rmequellen, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Beh?lter luftdicht halten. Beh?lter und Ladeger?te sind geerdet und potentialgetrennt. Explosionsgeschützte Elektro-, Lüftungs- und Beleuchtungsger?te verwenden. Funkenfreies Werkzeug verwenden. Ma?nahmen zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen treffen.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Aerosol/Dampf/Spray vermeiden. Nach Gebrauch gründlich reinigen. Nur im Freien oder an gut belüfteten Orten verwenden.
Schutzhandschuhe tragen/Schutzkleidung tragen/Schutzaugenmaske tragen/Schutzmaske tragen/Geh?rschutz tragen.
Bei kontaminierter Haut (oder Haaren): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut waschen oder mit Wasser duschen. Bei Hautreizung: ?rztlichen Rat einholen. Bei versehentlichem Einatmen: Die betroffene Person an einen Ort mit frischer Luft bringen und eine bequeme Atemposition einnehmen.
Suchen Sie einen Arzt auf. Spezialbehandlung.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Im Brandfall: Zum L?schen des Feuers Kohlendioxid, trockenen Sand oder Trockenpulver verwenden.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Entsorgen Sie Inhalt/Beh?lter gem?? den ?rtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften.


