0102030405
Erbsenst?rke enth?lt acht Arten von Aminos?uren, die notwendig sind
Einführung
Erbsenst?rke wird aus hochwertigen, gentechnikfreien Bohnen hergestellt. Biotechnologie kombiniert mit modernen Zentrifugations- und Zyklonverfahren ist die Basis für die Herstellung von Erbsenst?rke. Dank ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften, wie hoher Wei?e, hoher Transparenz, niedrigem Proteingehalt, hoher Flexibilit?t und guter Filmbildungseigenschaft, ist sie das Spitzenprodukt unter den St?rkesorten.

Beschreibung2
Anwendungen
Fadennudeln, Bohnengelee, Fleischprodukte, Sü?waren, Nudeln, extrudierte Snacks, Andickungsmittel.
Erbsenst?rke ist eine wichtige Zutat für die Herstellung von Fadennudeln und eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Bohnengelee. Dank ihrer hervorragenden Geliereigenschaften kann sie zudem 20–30 % weniger eingesetzt werden, was insbesondere bei Fleisch- und Sü?warenprodukten wirtschaftliche Vorteile bietet.



Produktspezifikation
St?rkegehalt | ≥ 96 % |
Feuchtigkeit | ≤ 18 % |
Asche | ≤ 0,5 % |
Protein (N x 6,25) | ≤ 0,5 % |
Fette | ≤ 0,5 % |
pH | 5,0 - 8,0 |
Wei?e | ≥ 90,0 |
Schwefeldioxidrückst?nde | ≤ 30 mg/kg |
Arsen | ≤ 0,3 mg/kg |
Führen | ≤ 0,5 mg/kg |
Physikalische Daten: | Physikalische Daten: |
Farbe | Wei? mit Kristallglanz |
Textur | Pulver |
Geschmack und Geruch | Land, kein Granulat |
Partikelgr??e | 100 Maschen |
Mikrobiologie | Mikrobiologie: |
Gesamtkeimzahl | ≤ 10.000 KBE/g |
Gesamtcoliforme | ≤ 30 MPN/100g |
Hefen | ≤ 50 KBE/g |
Formen | ≤ 50 KBE/g |
Pathogene Bakterien | Nicht erkannt |