0102030405
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC)
Anwendung
Es gibt eine Reihe von Parametern, die die Eigenschaften der Natriumcarboxymethylcellulose CMC definieren.
√ Reinheit (aktiver CMC-Gehalt):Bei der Herstellung von CMC-Pulver sind zwangsl?ufig Natriumsalze als Nebenprodukte enthalten, deren Reinheit im Produkt liegt. Der Natriumcarboxymethylcellulosegehalt des Produkts ist entscheidend.
√ Viskosit?t:Eine der interessantesten Eigenschaften des CMC-Pulvers ist die Viskosit?t, die von niedrig bis hoch reichen kann. Sie wird meist mit digitalen Viskosimetern bei bestimmten Temperaturen und unterschiedlichen L?sungsverh?ltnissen gemessen, beispielsweise 1 %, 2 % oder 4 %.
√ Substitutionsgrad:ist die durchschnittliche Anzahl der Natriumcarboxymethylgruppen pro Anhydroglucoseeinheit auf dem Cellulosegerüst. Dieser Parameter ist in einigen Anwendungsbereichen im Produkt sehr wichtig.
√ Physische Form:Das CMC-Pulver kann vom Feinpulver bis zum staubfreien Granulat hergestellt werden.
Beschreibung2
Funktion
Dank seiner Vielseitigkeit kann CMC unterschiedliche Funktionen erfüllen und wird daher in zahlreichen Branchen eingesetzt.
√ L?slichkeit
√ Rheologie
√ Adsorption auf Oberfl?chen
Diese Hauptmerkmale helfen unserem CMC, die Eigenschaften der w?ssrigen Systeme zu kontrollieren, indem es Effekte von
√ Verdickung
√ Bindung
√ Filmbildung
√ Stabilisierend
√ Schutzkolloid
√ Wassereinlagerungen
√ Thixotropie



Produktspezifikation
?u?eres | Wei?es oder gelbliches Pulver |
Viskosit?t (1 %, mPa.s) | 2000-3000 |
Substitutionsgrad | 0,8-0,9 |
PH (25°C) | 6,5-8,5 |
Feuchtigkeit(%) | 8,0 Max |
Reinheit(%) | 99,5 Min |
Schwermetall (Pb), ppm | 10Max |
Eisen, ppm | 2Max |
Arsen, ppm | 3Max |
Blei, ppm | 2Max |
Quecksilber, ppm | 1Max |
Cadmium, ppm | 1Max |
Gesamtkeimzahl | 500/g Max |
Hefen und Schimmelpilze | 100/g Max |
E.Coli | Null/g |
Coliforme Bakterien | Null/g |
Salmonellen | Null/25 g |