0102030405
Natriumhydroxid/ ?tznatron
Anwendung
Natriumhydroxid ist ein wichtiger chemischer Rohstoff, vor allem für die Lebensmittelindustrie, die ?l- und Papierherstellung, die Kunstfaser- und Textilindustrie, die Druck- und F?rbereiindustrie, die Abwasserentsorgung, die Nichteisenmetallverhüttung, die chemische Düngemittelindustrie, die Kraftwerkswasseraufbereitung, die organische Synthese, die Pharmaindustrie, die Alltagschemie, die Feinchemie, die Kunststoff- und Wasseraufbereitung und andere Branchen.
Beschreibung2
Speichermethode
1. Natriumhydroxid wirkt leicht ?tzend auf Glasprodukte. Beides erzeugt Natriumsilikat, wodurch der Kolben im Glasinstrument am Instrument haften bleibt. Verwenden Sie daher beim Aufbewahren von Natriumhydroxidl?sung keinen Glasflaschenverschluss, da sich der Flaschenverschluss sonst m?glicherweise nicht ?ffnen l?sst.
2. Wenn der Glasbeh?lter l?ngere Zeit hei?e Natriumhydroxidl?sung enth?lt, führt dies ebenfalls zu Sch?den am Glasbeh?lter.
3. Natriumhydroxid sollte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Lager gelagert werden. Von Feuer und Hitze fernhalten. Die Temperatur des Beh?lters darf 35 °C nicht überschreiten, die relative Luftfeuchtigkeit 80 % nicht überschreiten. Die Verpackung muss verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt sein. Natriumhydroxid sollte getrennt von leicht brennbaren Stoffen und S?uren gelagert und nicht vermischt werden.


