0102030405
Threonin hilft dem K?rper, das Proteingleichgewicht aufrechtzuerhalten
Einführung
L-Threonin wurde 1935 von WC Rosein aus den hydrolysierten Produkten von Fibrin isoliert und identifiziert. Es gilt als die letzte entdeckte essentielle Aminos?ure. Es ist die zweite oder dritte limitierende Aminos?ure von Vieh und Geflügel und spielt bei Tieren eine ?u?erst wichtige physiologische Rolle, beispielsweise bei der F?rderung des Wachstums, der Verbesserung der Immunfunktion usw.; es gleicht die Aminos?uren in der Ern?hrung aus, sodass das Aminos?ureverh?ltnis n?her am idealen Protein liegt und somit der Proteinbedarf von Vieh- und Geflügelfutter reduziert wird. Ein Mangel an Threonin kann zu verringerter Futteraufnahme, Wachstumsverz?gerung, verringerter Futterverwertung, Immunsuppression und anderen Symptomen führen. In den letzten Jahren wurde das kombinierte Produkt aus Lysin und Methionin h?ufig in Futtermitteln verwendet und Threonin wurde allm?hlich zu einem limitierenden Faktor, der die Produktionsleistung von Tieren beeintr?chtigt. Weitere Forschungen zu Threonin sind hilfreich, um die Produktion von Vieh und Geflügel effektiv zu steuern.
Beschreibung2
Anwendung
Threonin ist eine essentielle Aminos?ure, die dem K?rper hilft, den Proteinhaushalt aufrechtzuerhalten. Es spielt eine Rolle bei der Bildung von Kollagen und Elastin. In Kombination mit Asparagins?ure und Methionin kann Threonin einer Fettleber vorbeugen. Threonin kommt im Herzen, im zentralen Nervensystem und in der Skelettmuskulatur vor und verhindert die Ansammlung von Fett in der Leber. Es f?rdert die Produktion von Antik?rpern und st?rkt so das Immunsystem. Getreide ist threoninarm, daher sind Vegetarier anf?llig für Threoninmangel.
Funktion
Threonin ist ein wichtiger N?hrstoffanreicherer, der Getreide, Geb?ck und Milchprodukte st?rken kann. Wie Tryptophan kann es Müdigkeit lindern und Wachstum und Entwicklung f?rdern. In der Medizin wirkt Threonin aufgrund seiner Hydroxylgruppenstruktur wasserbindend auf der menschlichen Haut, verbindet sich mit Oligosaccharidketten, spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembran und f?rdert die Phospholipidsynthese und Fetts?ureoxidation im K?rper.



Produktspezifikation
Artikel | AJI97 | FCCIV | USP40 |
Aussehen | Wei?e Kristalle oder kristallines Pulver | --- | --- |
Identifikation | Konform | --- | Konform |
Untersuchung | 98,5 % bis 101,0 % | 98,5 % bis 101,5 % | 98,5 % bis 101,5 % |
PH-Wert | 5,2 ~ 6,2 | --- | 5,0 ~ 6,5 |
Durchl?ssigkeit | ≥98,0 % | --- | --- |
Trocknungsverlust | ≤0,2 % | ≤0,3 % | ≤0,2 % |
Rückst?nde bei der Zündung | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,4 % |
Schwermetalle (als Pb) | ≤0,001 % | ≤0,002 % | ≤0,0015 % |
Chlorid (als Cl) | ≤0,02 % | --- | ≤0,05 % |
Eisen | ≤0,001 % | --- | ≤0,003 % |
Sulfat (als SO4) | ≤0,02 % | --- | ≤0,03 % |
Ammonium (als NH4) | ≤0,02 % | --- | --- |
Andere Aminos?uren | Konform | --- | Konform |
Pyrogen | Konform | --- | --- |
Spezifische Rotation | -27,6°~ -29,0° | -26,5°~ -29,0° | -26,7°~ -29,1° |